–
Getönte Autoscheiben erfreuen sich bereits seit ein paar Jahren steigender Beliebtheit. Dabei steht für die meisten die ansprechende Optik der abgedunkelten Scheiben im Vordergrund. Das moderne optische Aussehen ist jedoch nur ein Faktor, warum man überlegen sollte, seine Autoscheiben tönen zu lassen. Getönte Scheiben bieten einen UV-Strahlungsschutz, sie halten Hitze ab und bieten einen optimalen Sichtschutz. Transportiert man oft teure Fracht oder persönliche Unterlagen in seinem Fahrzeug, schützen getönte Scheiben die Fracht auch vor den Blicken neugieriger Passanten. Sie kann auf diese Weise auch Diebstähle verhindern. Ein weiterer relevanter Punkt, der ein Montieren von Tönungsfolie sinnvoll macht, ist die spitterbindende Eigenschaft, über die die Tönungsfolie verfügt. Auf diese Weise können tatsächlich gefährliche Schnittverletzungen bei Unfällen reduziert werden.
–
Tönungsfolien gibt es in sehr vielen Farbnuancen. So findet man Scheibentönung in dezenten Farben ebenso wie absolute Verdunkelungen. Zwar kann Tönungsfolie im Handel erworben und eigenhändig angebracht werden. Jedoch ist das Verkleben der Folie in Eigenregie nicht empfohlen. Zum einen erfordert das Montieren der Tönungsfolie gute handwerkliche Fähigkeiten. Zum anderen müssen beim Verkleben einer Tönungsfolie so manche gesetzliche Vorschriften berücksichtigt werden. Die Scheibentönung darf zum Beispiel nur in vorgegebenen Bereichen der Scheibe verklebt werden. Die Scheibenhalterung darf keinesfalls überklebt werden. Wichtig ist außerdem, dass das offizielle Prüfzeichen der Scheibentönungsfolie sehr gut sichtbar und ferner auch dauerhaft an der Scheibe angebracht werden muss. Das sind nur zwei Beispiele von einer Reihe gesetzlicher Bestimmungen. Gerade deshalb sollte man eine Scheibentönung nur von Experten durchführen lassen, die zu 100% wissen was sie tun.
Autoscheiben folieren in Laubach